Unser Unternehmen

Im Jahr 2024 konnte das Tourismusland Burgenland ein Rekordjahr verzeichnen: Mit rund 3,3 Mio. Nächtigungen und 1,2 Mio. Gästeankünften wurde das beste Ergebnis seit Erfassung der Tourismusstatistik erzielt. Sanfter Tourismus, Naturtourismus, kein Massentourismus, sondern Entspannung, Bewegung, Genuss sowie viele großartige Events und Projekte haben das ermöglicht. Einen wesentlichen Beitrag zu dieser erfolgreichen Entwicklung leistet das Produkt Wein mit all seinen Facetten, insbesondere im weltweit boomenden Segment des Weintourismus.

Nun wird eine Schlüsselposition für die neu gegründete Weintourismus Burgenland GmbH besetzt.

Mit Dienstort in Eisenstadt wird gemäß § 2 des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBI I Nr. 26/1998, die folgende Funktion öffentlich ausgeschrieben:

Geschäftsführer:in der Weintourismus Burgenland GmbH

Donnerskirchen, Vollzeit

Hauptaufgaben:

  • Operative Leitung und die Besorgung der laufenden Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen sowie die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung nach außen
  • Erstellung eines Jahreswirtschaftsplanes, bestehend aus einem detaillierten Finanz-, Personal-, Investitions- und Maßnahmenplanes für jedes Geschäftsjahr und dessen Einhaltung
  • Strategische und operative Weiterentwicklung sowie Positionierung des Weintourismus im Burgenlandes
  • Sicherstellung einer regionalen und interregionalen Zusammenarbeit im Weintourismus
  • Entwicklung innovativer und nachhaltiger weintouristischer Produkte für die Tourismusregion Burgenland
  • Entwicklung überregionaler und landesweiter weintouristischer Strategien
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern der heimischen Weinwirtschaft, der Landwirtschaftskammer, dem Land Burgenland, Gemeinden und Vereinen der Tourismusregion Burgenland sowie mit der Burgenland Tourismus GmbH
  • Personal- und Organisationsführung
  • Marketing und PR-Management

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • Langjährige Vernetzung und Berufserfahrung in der burgenländischen Weinwirtschaft von Vorteil
  • Erfahrung im Aufbau neuer Geschäftsmodelle und der Entwicklung von Produkte und Packages sowie im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken
  • Einschlägige Kenntnisse über die Vermarktung vom Produkt Wein oder zumindest die Voraussetzung zur Erlangung solcher Kenntnisse sind von Vorteil
  • Führungsqualität und hohe persönliche Integrität
  • Unternehmerisches und innovatives Denken sowie Hands-on-Mentalität
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Grundkenntnisse der einschlägigen arbeitsrechtlichen Vorschriften als Voraussetzung
  • Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie vorzugsweise in weiteren Fremdsprachen von Vorteil

Kontakt und Bewerbung:

Wenn Sie die genannten Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf, Foto, Motivationsschreiben und allfälliger Zeugnisse. Sie können Ihre Unterlagen innerhalb eines Monats, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung der Ausschreibung, über die Jobbörse der Landesholding Unternehmensgruppe einreichen.

Die Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt. Verspätet eingelangte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Kosten für die Bewerbung hat der:die Bewerber:in zu tragen.

Jetzt Bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.

Mirela Grassberger, BA, MBA
Tel.: 0590108019